Beschreibung
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Arzt, Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde der Publikumsliebling seiner Zeit wegen seiner fesselnden Reisebeschreibungen. Trotz seiner fehlenden Ausbildung gilt er als einer der wichtigsten deutschen Afrikareisenden sowie als einer der großen Sahara-Forscher des 19. Jahrhunderts. Rohlfs hatte als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquert. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften. Der vorliegende Band beinhaltet ein breit gefächertes Spektrum seiner Reiseerlebnisse und -erkenntnisse in spannender Erzählweise: Bemerkungen über die Zukunft Algeriens Beobachtungen über die Wirkungen des Haschisch Eindruck, den aus mich die Cannabis machte Von Lagos nach Liverpool Die Stadt Kuka in Bornu Am Bénue Titulaturen und Würden in einigen Centralnegerländern Die Art der Begrüssungen bei verschiedenen NegerStämmen Von Magdala nach Lalibala, Sokota und Anatola, April/Mai 1868 Der AschangiSee in Abessinien Nach Axum über Hausen und Adua Damiette Malta Die grosse Bodeneinsenkung in Nordafrika Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der dritten Originalauflage von 1884.