0

Mein Notebook mit Windows 10

Sehen und Können

Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945384671
Sprache: Deutsch
Umfang: 360

Beschreibung

Mein Notebook mit Windows 10 Dieser Titel richtet sich gezielt an Windows-Nutzer, die mit einem Notebook arbeiten. Schritt für Schritt und Bild für Bild macht Sie Erfolgsautor Philip Kiefer mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 10 und den speziellen Einstellungen für die mobile Nutzung vertraut. Sie erfahren, wie Sie gekonnt mit Touchpad, Tastatur und Touchscreen umgehen, externe Geräte ergänzen, WLAN einrichten und Ihr Notebook akkuschonend konfigurieren, damit Sie unterwegs keine bösen Überraschungen erleben. Sie lernen das neu gestaltete Startmenü und die Sprachassistentin Cortana kennen, Sie installieren Apps, surfen mit dem neuen Browser Edge durchs Internet, verwalten Ihre E-Mail-Konten, Termine und Kontakte, hören Musik, betrachten Ihre Fotos oder Videos und sichern Ihre Daten auf OneDrive. Dank vieler Tipps beherrschen Sie Windows 10 auf Ihrem Notebook im Nu. Aus dem Inhalt: Ihr Notebook in Betrieb nehmen Windows 10 perfekt bedienen Die Bedienoberfläche alltagstauglich einrichten Energieeinstellungen und mehr Alles über Dateien, Ordner und Laufwerke Datenaustausch mit anderen Computern Alles über Sicherheit und Datenschutz Neue Apps und Geräte auf dem Notebook installieren Mit dem Laptop im Internet surfen EMails & Co. mit dem Laptop kommunizieren Bilder auf den Laptop importieren, verwalten & bearbeiten Musik und Filme auf dem Laptop wiedergeben Karten, Rechner & Co. Apps, die Sie kennen sollten Probleme auf dem Laptop mit Windows 10 schnell beheben Die besten Tastenkombinationen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.