0

Zwischen Utopie und Apokalypse

Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944874432
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Einband: Gebunden

Beschreibung

Botschafter der Moderne Franz Marc (1880 - 1916) gilt wie kaum ein anderer als Botschafter der Moderne. Seine Tierbilder haben sich in ein kollektives Gedächtnis eingeprägt und stehen für den Aufbruch der Kunst in eine neue Epoche. In ihrer scheinbaren Idylle boten die farbenfrohen Werke Marcs einen erleichterten Zugang zu einer neuen Farb- und Formensprache und bereiteten den Boden zur Akzeptanz von Abstraktion und Deformation im Kunstverständnis der Nachkriegszeit. Bis heute halten die große Popularität und Faszination für den Künstler an. Mit zahlreichen Abbildungen, teil unveröffentlichten Fotos und biografischen Details bringt uns die vorliegende Publikation die Person und das Werk Franz Marcs näher. Dabei stellt sie drei Hauptwerke des Malers in den Fokus: "Weidende Pferde IV (Die roten Pferde", 1911), "Das arme Land Tirol" (1913) und "Kämpfende Formen" (1914). Anhand von Skizzen, Studien und parallel entstandenen Werken werden diese Arbeiten - auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands - neu beleuchtet: Welche waren Franz Marcs Vorbilder? Wie kam er zu seinen sich stets wiederholenden kompositorischen Prinzipien? Was bedeutete der Krieg für Leben und Werk des Künstlers? Warum mündete sein Werk in der Abstraktion? Ein begeisterndes Buch, das uns den berühmten Künstler und seine Bildikonen neu entdecken lässt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.