0

Briefe nach Chemnitz 1940-1975

W Müller, Ralf /
Erschienen am 01.04.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944509389
Sprache: Deutsch
Umfang: 204
Einband: Gebunden

Beschreibung

Karl Schmidt-Rottluff, geboren 1884 im heutigen Chemnitzer Ortsteil Rottluff, gestorben 1976 in Berlin, war Mitbegründer der expressionistischen Künstlergruppe Brücke. Er hat sein Leben lang Briefe geschrieben - an Freunde und Weggefährten, an Künstler und Galeristen. Auch mit seinem Bruder Kurt wechselte er Jahrzehnte lang Briefe und Postkarten. Persönliche Äußerungen Schmidt-Rottluffs sind rar. Insofern stellen die Briefe nach Chemnitz einen Glücksfall dar, erlauben sie doch einen manchmal fast intimen Einblick in Haltungen und Lebensumstände dieses Künstlers und seiner Angehörigen. Sie eröffnen bisher nicht gekannte Einblicke in den Gedankenkosmos Karl Schmidt-Rottluffs im letzten Drittel seines langen Lebens. Demutsvoll und selbstbewusst zugleich weiß er um seinen Beitrag zur Erneuerung der deutschen Kunst am Beginn des 20. Jahrhunderts. Über einen langen Zeitraum nachvollziehbar sind beharrliche Anstrengungen um die Sicherung und Publizierung seines Werkes, das nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges an verschiedenen Orten in Deutschland verstreut war. In den Briefen und Postkarten geht es aber auch um die alltäglichen Dinge des Lebens, Hilfe für den Bruder und seine Familie, es geht um Nachbarn, die Organisation von Ausstellungen, Besuche und Reisen. Und oft geht es um Chemnitz, die Stadt, der Karl Schmidt-Rottluff ein Leben lang verbunden blieb.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.