0

Weimar Theaterplatz

Klassikkult & Alltagskultur. Eine Collage

de Rudder, Steffen /
Erschienen am 01.12.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944425009
Sprache: Deutsch
Umfang: 98

Beschreibung

Der Theaterplatz in Weimar - hier kommt zusammen, was diese Stadt ausmacht: Weimarer Klassik, Weimarer Republik und Weimarer Bauhaus. Der Platz ist aber ebenso ein Ort der Weimarer Bürger. Zu ihnen gehören auch Skater und Trinker, deren Präsenz vielen jedoch als unangemessen gilt: Wie wohl kein anderer Ort verkörpert der Theaterplatz die für Weimar so typische Dualität aus städtischem Alltag und nationaler Hochkultur. Und kein anderer Ort in dieser Stadt ist so stark in Bewegung: Der Platz war einst eine Wiese vor der Stadt, das Denkmal für Goethe und Schiller wurde verschoben, das Theater dreimal ersetzt, in Wielands Obstgarten steht heute ein Kaufhaus und das Bauhaus-Museum macht Platz für neue Nutzungen in Coudrays altem Kulissenhaus. "Weimar Theaterplatz" ist eine Momentaufnahme und eine Bewegungsstudie, ein städtebauliches Protokoll und ein fotografisches Essay, eine Collage - und die Feststellung: Eine Monokultur des Erinnerns kann sehr ermüdend wirken! Der Erinnerungsort in Weimars Mitte könnte etwas Frischluft gebrauchen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.