0

Die Zeit kriegen wir schon Rom

Ein literarischer Reisebericht aus der Ewigen Stadt

Erschienen am 01.06.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944035505
Sprache: Deutsch
Umfang: 112

Beschreibung

Jeder deutsche Schriftsteller, der etwas auf sich hält, sollte einmal eine Italienreise gemacht haben. Da geht es Alex Burkhard nicht anders als promintenteren Kollegen wie Johann Wolfgang von Goethe oder Patrick Salmen. Da Goethe schon tot ist, fliegen die beiden zu zweit los - ein Duo, das von seinen Gegensätzen lebt: Der eine hat Haare und Bart, der andere mehr die Frisur von Julius Cäsar. Der eine ist studierter Schöngeist aus München, der andere selbsternannter Schreiner aus dem Ruhrgebiet. Der eine ist Freund der literarischen und historischen Anspielung, der andere isst Pasta. Doch beide sind sie ausgezeichnete Bühnenkünstler und fasziniert von der Ewigen Stadt. Alex Burkhard erzählt mit Verve und Augenzwinkern von klassischen Eindrücken beim Schlendern, gefährlichen Strandausflügen und den unvermeidlichen Begegnungen mit anderen Deutschen. Patrick Salmen kommentiert das Geschehen nonchalant per Fußnote. Und natürlich ist fast alles genau so passiert und gar nicht übertrieben.

Autorenportrait

Alex Burkhard (Jahrgang 1988, Haare eher Jahrgang 1965) lebt in München. Dort ist er Mitglied mehrerer Leseshows ('Westend ist Kiez', 'Die Stützen der Gesellschaft', 'Stadt, Land, Fluss') und auf vielen Poetry Slams und anderen Literaturveranstaltungen ein regelmäßiger Gast. Seit 2007 steht er mit seinen Texten auf der Bühne, war Halbfinalist der Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2012 und 2013 sowie Finalist der Bayerischen Meisterschaften 2013 und 2014. Im November 2013 wurde er mit dem Kulturförderpreis der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) ausgezeichnet, im Januar 2015 feiert sein erstes abendfüllendes Programm unter dem Titel 'Nicht mein Hauptwerk' in München Premiere. Alex Burkhard promoviert an der LMU München in Skandinavistik, warum weiß niemand so genau. 2013 erschien im Satyr-Verlag sein erstes Buch '. und was kann man damit später mal machen?' Patrick Salmen (geboren 1985 in Wuppertal) gewann 2010 die Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften. Sein aktuelles Spoken-Word-Bühnen-Programm trägt den Titel 'Ich habe eine Axt', das gleichnamige Buch erschien 2014 bei Knaur. Gemeinsam mit dem Poetry-Slammer Quixotte veröffentlichte er die Rätselgeschichtenbände 'Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig: Stadt, Land, Fluss' (Lektora: 2013) und 'Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn, sie sind zu langsam: Kunst und Kultur' (Droemer: 2014).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.