0

Journal für Religionsphilosophie 3/2014

Ambivalenzen des Heiligen

Religionsphilosophie Dresden e V, Arbeitsgemeinsch
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 30,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943897111
Sprache: Deutsch
Umfang: 164

Beschreibung

Nr. 3 (2014) des Journals für Religionsphilosophie widmet sich schwerpunktmäßig den Ambivalenzen des Heiligen. Namhafte Forscher und Autoren wie Hermann Deuser, Hans-Joachim Höhn, Magnus Schlette, Hans Rainer Sepp, Edith Düsing und Helmut Heit u.v.a. tragen im kommenden Journal zum hochaktuellen Diskurs zu den Ambivalenzen des Heiligen mit neuen Texten bei. Sie legen darin u.a. zu den affektiv geladenen Kontroversen um Nähe und Distanz von heiliger Wahrheit und heiligem Gesetz zu Täuschung und moralischem Grenzverlust argumentativ transparente Positionen vor. Das Journal versammelt so verschiedenste Ansätze der Phänomenologie, Sozialphilosophie, Theologie und Religionswissenschaft und thematisiert Licht- und Schattenseiten von Ideen und Erfahrungen des Heiligen sowie Übergänge zwischen Heilsversprechen und Abgründigkeit. Dabei wurden bewusst sowohl Texte mit starken Thesen Pro oder Contra als auch ausgleichende Stellungnahmen aufgenommen. Neben diesen wissenschaftlich gereiften Schwerpunktbeiträgen finden sich freie Essays, literarische Beiträge und Rezensionen aktueller Neuerscheinungen sowie drei zum Schwerpunkthema passende Interviews mit dem renommierten Ägyptologen und Religionswissenschaftler Jan Assmann, dem polnischen Religionsphilosophen Karol Tarnowski und dem preisgekrönten Schriftsteller und Regisseur Patrick Roth.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.