0

Was ist Ideologie?

Essay über den Homo Ideologicus

Erschienen am 01.04.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,20
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943897074
Sprache: Deutsch
Umfang: 48

Beschreibung

Was ist eine Ideologie? Wie verwenden wir diesen Begriff in unserem alltäglichen Sprachgebrauch? Lassen sich wesentliche Charakteristika ideologischer Phänomene bestimmen? Ist mit einem Ende der Ideologien zu rechnen? Ist ein solches Ende überhaupt möglich und wünschbar? Am Leitfaden dieser Grundfragen bietet der Essay eine historische und systematische Einführung in die Thematik und ihre Debatten. Er will die Leser dabei im besten Sinne des Wortes über Ideologien aufklären: Indem ein differenziertes Begriffsverständnis vorgestellt und damit zugleich an ein kritisches, aktuelles Problembewusstsein herangeführt wird, gestattet die Einführung eine eigenständige, mündige und aufgeklärte Positionierung innerhalb der (ideologischen) Diskurse zur Thematik.

Autorenportrait

René Kaufmann, Philosoph, freier Autor, Verleger und Dozent; wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Technischen Universität Dresden (2004-2011), Mitherausgeber der Reihe Religionsphilosophie. Diskurse und Orientierungen (Dresden 2009ff.). Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Anthropologie, Kulturphilosophie, Sozialphilosophie, Theodizee. Weitere Informationen unter: www.text-dialog.de.

Weitere Artikel vom Autor "Kaufmann, René"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 66,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 66,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.