0
Cinema Goes Pop - Cover

Cinema Goes Pop

Populärkultur in den Filmen Cameron Crowes

Erschienen am 01.09.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941310063
Sprache: Deutsch
Umfang: 201

Beschreibung

In einem Zeitraum von 16 Jahren hat der amerikanische Regisseur Cameron Crowe sechs Filme geschaffen, die durchdrungen sind von populärer Kultur: SAY ANYTHING, SINGLES, JERRY MAGUIRE, ALMOST FAMOUS, VANILLA SKY und ELIZABETHTOWN. Sie alle zeichnen sich zum einen durch Soundtracks aus, die sich nahezu ausschließlich aus moderner Pop- und Rockmusik zusammensetzen. Zum anderen sind sie bevölkert von Charakteren, die sich entlang Popkultur definieren oder direkt mit ihrer Produktion bzw. Entstehung verbunden sind. Musik in Crowes Filmen ist immer mehr als ein "soundtrack with pictures" und der Bezug auf Film, Fernsehen oder andere Bereiche populärer Kultur alles andere als willkürlich. Wie lässt sich die Größe "Popkultur" bestimmen? Welche Bedeutung, welche Macht wird ihr zugeschrieben? Auf welche Weise nutzt sie Cameron Crowe für seine Filme? Wie setzt er seine Soundtracks ein? Wie bindet er popkulturelle Zitate und Referenzen in seine Geschichten bzw. seine filmischen Texte ein? Und welche Ziele verfolgt der ehemalige Musikjournalist mit diesen Strategien? Diesen Fragen geht Patrick Hilpisch hier auf den Grund.

Autorenportrait

Patrick Hilpisch, M.A., studierte an der Philipps-Universität Marburg Medienwissenschaft, Soziologie und Amerikanistik. Er ist Autor von "Cinema Goes Pop: Populärkultur in den Filmen Cameron Crowes" und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Artikel in diversen Print-, Online- und TV-Formaten. Aktuell arbeitet Patrick als Senior Editor bei HiRes! in Berlin. Seit 2017 ist er Mitglied der Büchner-Verlag eG, wo er als Lektor und Online-Redakteur arbeitet.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.