0

Ballhäuser in Dresden

Film GmbH, Balance /
Erschienen am 01.05.1997, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940319159
Sprache: Deutsch
Umfang: 204
Einband: Gebunden

Beschreibung

Tanzen und Schwofen war um die Jahrhundertwende die Nr.1 unter den Freizeitvergnügen. Allein in Dresden gab es dafür vor dem Ersten Weltkrieg 155 "Etablissements" mit Sälen voller Lüster, Stuck und Plüsch, ja sogar mit künstlichem Alpenglühen. Den Zweiten Weltkrieg und die DDR überstanden noch etwa 70 Ballsäle, die allmählich verfielen oder anderweitig genutzt wurden. Ralf Kukula hat seit den neunziger Jahren ihren morbiden Charme oder auch erneuerten Glanz fotografiert und historische Fotos einstiger Pracht und Ballherrlichkeit daneben gestellt. Volker Helas fand viel Wissenswertes über die untergegangene Tanzkultur und die Geschichte der Dresdner Ballhäuser heraus, das über den lokalen Rahmen weit hinausweist. Am Schluss des Buches sind alle einstigen Ballhäuser, die sich im heutigen Stadtgebiet Dresdens befinden, in Wort und Bild dokumentiert. Entstanden ist ein opulenter Bild-Text-Band zu einem Kapitel deutscher Kulturgeschichte vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Unser vor zehn Jahren in erster Auflage erschienenes Buch wurde völlig überarbeitet und erweitert. Zum einen wurden die in den vergangenen zehn Jahren durch Eingemeindung hinzugekommenen Etablissements ergänzt. Zum anderen verfolgten die Autoren das oft bewegte Schicksal mehr oder minder bekannter Säle weiter. So stehen die wiedergefundene Pracht des "Strehlener Hofes" und des "Orpheums" dem traurigen Schicksal von "Donath¿s Neuer Welt", das 2004 einem Brand zum Opfer fiel, gegenüber.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.