0

Und es sprach Abu Hurairata

Erschienen am 01.12.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940075239
Sprache: Deutsch
Umfang: 126

Beschreibung

Abu Hurairata stellt eine Gefahr dar für deine Zufriedenheit und Gelassenheit. Erbarmungslos setzt er dich einem Verhör aus, fragt nach dem Sinn deiner Existenz, und seine Fragen sind konsequent und ohne Mitleid, denn sie berühren die Grundpfeiler des Lebens. Sie handeln von der Geburt, dem Tod, der Religion, der Politik und der Liebe. Dadurch, gleichgültig woran du glaubst, zwingt er dich dazu, dein etabliertes Verständnis von deiner eigenen Existenz zu überprüfen. Er lädt dich dazu ein, dein Verhältnis zu dir selbst und zur Gesellschaft, zu Gott und zum Universum auf seine Festigkeit hin zu untersuchen. Dabei geht es ihm nicht darum, dich von seiner eigenen Sicht zu überzeugen, sondern darum, dich zu dir selbst zurückzuführen, in der Hoffnung, dass du vielleicht dein eigenes Schicksal ganz bewusst in die Hand nimmst, damit du dein Menschsein erlangst und voll erlebst. Taoufik Baccar

Autorenportrait

Mahmoud Messadi, tunesischer Schriftsteller (1911 - 2004), gilt heute in der arabischen Welt, besonders in den Maghreb-Ländern, als einer der originellsten Darsteller und Forscher der menschlichen Seele. Somit wird er nicht nur als Begründer einer neuartigen Richtung angesehen, sondern er gehört auch zu den wenigen modernen Autoren des 20. Jahrhunderts, denen es gelungen ist, das orientalisch-arabische Gemüt samt seiner Größe und seinen Widersprüchen dichterisch-entlarvend darzustellen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.