0

Cisco Kid 1

Lucy, Rote Blume & Good Time Gulch, Cisco Kid 1

Erschienen am 01.11.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939625919
Sprache: Deutsch
Umfang: 88
Einband: Gebunden

Beschreibung

CISCO KID wurde von Ron Reed geschrieben und vom bekannten Comiczeichner José Luis Salinas (1908-1985) gezeichnet. Der für seine erstaunlich detaillierte und realistische Westernhandlung bekannte Comic erschien vom 15. Januar 1951 bis zum 10. August 1968. Die Figur des Cisco Kid wurde von O. Henry geschaffen. Salinas ging nach einigen Erfolgen in seinem Heimatland Argentinien in die Vereinigten Staaten, wo er für King Features arbeitete. Dort bekam er die Chance, Cisco Kid zu illustrieren, einen angeblich auf einer Geschichte von O. Henry beruhenden Comic, der allerdings nur wenig mit dem Original gemein hatte (und eher einem - allerdings unmaskierten Lone Ranger mit einem mexikanischen statt einem indianischen Freund ähnelte). Bei King Features war man vom Ergebnis mit Sicherheit positiv überrascht, auch wenn man Salinas fragte, ob er seine Hauptfigur nicht ein bisschen männlicher zeichnen könnte. Salinas fügte dem Gesicht seiner Hauptfigur hier und dort ein paar Pinselstriche hinzu, und schon war jedermann zufrieden. Obwohl der Comic beinahe achtzehn Jahre lief, hatte er nie den Erfolg, den er hätte haben sollen. Vielleicht, weil die Leser nicht länger an Abenteuer-Comics interessiert waren oder im Fernsehen viele andere Westernserien gezeigt wurden. Auf jeden Fall erschien Cisco Kid nur als Tagesstrip und schaffte es nie bis zu den Sonntagsseiten, was schade ist, denn wenn ein Comic es mit Fosters Prinz Eisenherz hätte aufnehmen können, dann wäre es Salinas´ Cisco Kid gewesen.

Autorenportrait

CISCO KID wurde von Ron Reed geschrieben und vom bekannten Comiczeichner José Luis Salinas (1908-1985) gezeichnet. Der für seine erstaunlich detaillierte und realistische Westernhandlung bekannte Comic erschien vom 15. Januar 1951 bis zum 10. August 1968. Die Figur des Cisco Kid wurde von O. Henry geschaffen. Salinas ging nach einigen Erfolgen in seinem Heimatland Argentinien in die Vereinigten Staaten, wo er für King Features arbeitete. Dort bekam er die Chance, Cisco Kid zu illustrieren, einen angeblich auf einer Geschichte von O. Henry beruhenden Comic, der allerdings nur wenig mit dem Original gemein hatte (und eher einem ? allerdings unmaskierten Lone Ranger mit einem mexikanischen statt einem indianischen Freund ähnelte). Bei King Features war man vom Ergebnis mit Sicherheit positiv überrascht, auch wenn man Salinas fragte, ob er seine Hauptfigur nicht ein bisschen ?männlicher? zeichnen könnte. Salinas fügte dem Gesicht seiner Hauptfigur hier und dort ein paar Pinselstriche hinzu, und schon war jedermann zufrieden. Obwohl der Comic beinahe achtzehn Jahre lief, hatte er nie den Erfolg, den er hätte haben sollen. Vielleicht, weil die Leser nicht länger an Abenteuer-Comics interessiert waren oder im Fernsehen viele andere Westernserien gezeigt wurden. Auf jeden Fall erschien Cisco Kid nur als Tagesstrip und schaffte es nie bis zu den Sonntagsseiten, was schade ist, denn wenn ein Comic es mit Fosters Prinz Eisenherz hätte aufnehmen können, dann wäre es Salinas´ Cisco Kid gewesen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.