0

Alte Sprachen - neuer Unterricht

Ars Didactica 1

Frisch, Magnus /
Bod
Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939526247
Sprache: Deutsch
Umfang: 252

Beschreibung

Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes basieren auf Vorträgen aus der gleichnamigen fachdidaktischen Vortragsreihe, die seit 2013 am Seminar für Klassische Philologie der Philipps-Universität Marburg stattfindet. Sie beleuchten zentrale und aktuelle Aspekte eines zeitgemäßen altsprachlichen Unterrichts: von Fragen der Kompetenzorientierung (Rainer Nickel) und Individualisierung (Heike Wolf) über Textübersetzung und Wortschatzarbeit (Peter Kuhlmann), multimediale Zugänge zu Realien aus der Sicht des Althistorikers (Florian Krüpe) und Zugänge zum römischen Alltagsleben über die Dichtung (Tobias Brandt) sowie das Verhältnis von Text und Bild (Hans-Joachim Glücklich) bis hin zu Überlegungen, was wir aus dem mittelalterlichen Lateinunterricht für die heutige Unterrichtspraxis lernen können (Jessica Kreutz)

Autorenportrait

Magnus Frisch, geb. 1980, studierte Philosophie, Latein, Griechisch und Geschichte in Greifswald. Nach Stationen im Schuldienst Mecklenburg-Vorpommerns und Hamburgs sowie an den Universitäten Greifswald und Rostock ist er seit 2012 als Akademischer Rat an der Philipps-Universität Marburg tätig, wo er besonders für die Fachdidaktik der Alten Sprachen zuständig ist. Promoviert wurde er mit einem Kommentar zu Prudentius, Psychomachia. Neben der Beschäftigung mit Fragen der Didaktik der Alten Sprachen, der antiken Literatur, Philosophie und Geschichte befasst er sich mit der militärischen Fachschriftstellerei und mit neulateinischer Dichtung. Er ist Mitherausgeber der Reihe "Ars Didactica".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.