0

Die Besitzungen des Zisterzienserklosters Walderbach 1669-1802

Grundherrschaft, Verwaltungssystem und Wirtschaftsführung eines Oberpfälzer Klos

Erschienen am 01.07.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939112686
Sprache: Deutsch
Umfang: 130

Beschreibung

Das Kloster Walderbach am Regen im Landkreis Cham ist eines der ältesten Zisterzienserklöster in Bayern und wurde 1143 von den Regensburger Burggrafen gegründet. Seine Blütezeit erlebte das Kloster im 13. und 14. Jahrhundert, bevor es Mitte des 16. Jahrhunderts mit der Einführung der Reformation auf oberpfälzischem Gebiet aufgehoben wurde. 1669 erfolgte die Restitution des Klosters durch Kurfürst Ferdinand Maria. Nach nur 133 Jahren führte allerdings die Säkularisation zur zweiten und endgültigen Auflösung des Klosters. Mit dem klösterlichen Leben in Walderbach zwischen 1669 und 1802 setzt sich die vorliegende Arbeit auseinander und gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Situation eines Oberpfälzer Klosters im 18. Jahrhundert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.