0

Die älteren Urkunden des St.Katharinenspitals in Regensburg (1259-1270)

Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte 13

Erschienen am 01.06.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939112648
Sprache: Deutsch
Umfang: 182

Beschreibung

Das um 1220 gegründete St. Katharinenspital zählte im Spätmittelalter zu den einflussreichsten Institutionen in Regensburg. Sein Gründer, Bischof Konrad IV. von Frontenhausen, stattete es mit Unterstützung von Domkapitel und Bürgerschaft großzügig aus. In den folgenden Jahrzehnten wuchsen dessen Rechte und Besitzungen und damit der Urkundenbestand des St. Katharinenspitals rasch an. Immer wieder förderten Päpste, Kardinäle und Bischöfe den Aufbau des Spitals durch die Gewährung von Ablassbriefen, die sich im Spitalarchiv erhalten haben. Die hier vorgelegte Edition schließt nahtlos an die im zwölften Band der ,Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte' von Dominik Kaufner bearbeiteten Urkunden des St. Katharinenspitals von 1251 bis 1259 an.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.