0

Die älteren Urkunden des St. Katharinenspitals (1251-1258)

Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte 12

Erschienen am 01.11.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939112631
Sprache: Deutsch
Umfang: 212

Beschreibung

Das am nördlichen Donauufer neu gegründete Spital trans pontem Ratisponensem zählte im späten Mittelalter zu den wohlhabendsten geistlichen Einrichtungen Regensburgs und zu den frühesten Bürgerspitälern in Deutschland. Schon sein Stifter, Bischof Konrad IV., hatte es reich ausgestattet. In der Folgezeit wurde es zudem von den Regensburger Bürgern großzügig beschenkt. Der sprunghafte Anstieg seines Urkundenbestandes um die Mitte des 13. Jahrhunderts zeugt von dieser kraftvollen Entwicklung des St. Katharinenspitals und vom Aufbau seiner Grundherrschaft durch Ankäufe und wohltätige Stiftungen. Eben hier setzt vorliegende Edition ein und schließt damit nahtlos an die im ersten Band der ,Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte' von Stefan König bearbeiteten älteren Urkunden des St. Katharinenspitals von 1145 bis 1250 an.

Weitere Artikel vom Autor "Kaufner, Dominik"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.