0

Normal, anders, krank?

Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung im Kontext der Medizin, Humandis

Müller, Sabine / Steinmetzer, Jan
Erschienen am 01.05.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939069287
Sprache: Deutsch
Umfang: 495

Beschreibung

Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Körperidentitätsstörungen, körperliche und geistige Behinderung, Zwangsbehandlung und Hochbegabung. Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit die Medizin über Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung von bestimmten Minderheiten und Personen mit abweichenden Lebensentwürfen mit entscheidet bzw. inwiefern ihr eine Rolle als Deutungsmacht zukommt. Zugleich soll herausgearbeitet werden, dass der Heilkunde gerade im Umgang mit Menschen, deren körperliche oder geistige Disposition von der Allgemeinheit als ,anders empfunden wird, eine besondere Verantwortung zukommt.

Autorenportrait

mit Beiträgen von: G. Buchli, R. DOrtona, S. Evers, P. Gelhaus, D. Groß, U. Hagenah, W. Henn, P. Hucklenbroich, M. Kehl, T. Krones, A. Kopytto, A. T. May, F. Mildenberger, S. Müller, C. Neuschaefer-Rube, G. Schäfer, D. Scheidt, J. Steinmetzer, M. Thal, S. Westermann Herausgeber der Schriftenreihe: Dominik Groß

Weitere Artikel aus der Reihe "Humandiskurs - Medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.