0

Wulf Kirsten - die Poesie der Landschaft

Gedichte, Gespräche, Lektüren, Lyrik Kabinett 16

Röhnert, Jan /
Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938776414
Sprache: Deutsch
Umfang: 207

Autorenportrait

Wulf Kirsten, geboren 1934 in Klipphausen bei Meißen über dem linken Ufer der Elbe. Abitur 1960 an der Leipziger Arbeiter- und Bauernfakultät, 1960-1964 Studium an der Leipziger Universität und in der Deutschen Bücherei. 1965-1987 Lektor des Aufbau-Verlages in Weimar, 1968 erschien der Debütband satzanfang, 1977 der bleibaum, 1986 die erde bei Meißen, 1993 stimmenschotter, 1998 wettersturz - alle Gedichte gesammelt 2004 im Ammann-Verlag: erdlebenbilder. Autobiographische Prosa: Die Prinzessinnen im Krautgarten (Ammann 2001). Umfangreichste Lyrik-Anthologie der Epoche zwischen Nietzsche und Celan: Beständig ist das leicht Verletzliche (Ammann 2010). Zahlreiche Preise und Ehrungen, unter anderem Peter-Huchel-Preis (1987), Heinrich-Mann-Preis (1989), Weimar-Preis (1994), Ehrendoktorwürde der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität (2003), Joseph-Breitbach-Preis (2006), Thüringer Literaturpreis (2015). Mitglied der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung, der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.