0

Joseph Wulf

Aufklärer über den NS-Staat - Initiator der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konfer

Erschienen am 01.03.2006, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938485187
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Gerhard Schoenberner, Freund und Wegbegleiter des Schriftstellers und Publizisten Joseph Wulf (1912-1974), stellt dessen Leben und Wirken dar: Geboren in Chemnitz, aufgewachsen in Krakau, deportiert nach Auschitz, begraben in Tel Aviv, vollbrachte er sein Lebenswerk in Berlin. Er, "ein Jude aus Galizien", wie er sich selbst ironisch titulierte, Partisan und Überlebender von Auschwitz, leistete in den ersten Nachkriegs-Jahrzehnten einen entscheidenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik. Zu einer Zeit, als die westdeutsche Geschichtswissenschaft eine Bearbeitung des Themas noch scheute, wurde er zu einem Dokumentaristen dieses Zeitabschnitts. In neun grossen Bänden von über 4500 Seiten veröffentlichte er als Erster amtliche Akten und interne Korrespondenzen, Zeugnisse der Verfolgten und Zitate aus Publikationen des Dritten Reiches. Wulfs Initiative, dem berüchtigten Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin eine Funktion zu geben, die seiner historischen Rolle entspricht, scheiterte zu seiner Zeit, entfaltete aber Langzeit-Wirkung. Zum 50. Jahrestag der Konferenz, am 20 Januar 1992, wurde das Gebäude als Gedenk- und Bildungsstätte der Öffentlichkeit übergeben.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.