0

Den Vätern folgen

Sozialisation und Erziehung der republikanischen Senatsaristokratie, Studien zur

Erschienen am 01.09.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 97,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938032428
Sprache: Deutsch
Umfang: 424
Einband: Gebunden

Beschreibung

Diese Studie widmet sich der Sozialisation und dem äußeren wie auch inneren Erziehungsgang römischer nobiles in der späten Republik. Sie legt dar, wie die Söhne römischer Ritter und Senatoren ihre bestimmende Prägung durch den persönlichen Umgang mit familiären Autoritäten erhielten, wie sie in Kindheit und Jugend auf die mit der politischen Laufbahn verbundenen Aufgaben vorbereitet wurden und wie sie die Jahre der intellektuellen, politisch-zivilen und militärischen "Lehrzeit" durchliefen. Aufgrund dieser familiären Erfahrungen und Formen praktischer Bewährung bildete sich ein spezifischer Habitus aus, der sich in einer ausgeprägten physischen und intellektuellen Wehrhaftigkeit sowie im Streben nach öffentlicher Wirksamkeit und Geltung ausdrückte und die Senatsaristokratie wesentlich auszeichnete. Die Untersuchung plädiert dafür, die spätestens seit 200 v.Chr. zu beobachtenden Veränderungen in der Sozialisation und Erziehung nicht länger mit dem Verweis auf die "Hellenisierung" der römischen Oberschicht zu erklären, sondern besser als Prozess einer umfassenden "Intellektualisierung"Kindheit, Jugend, Erziehung und Bildung in der Antike" und "politische Ideen der Antike" des aristokratischen Habitus zu beschreiben.

Autorenportrait

Peter Scholz ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.