0

Die steuerliche Behandlung von Vermächtnissen

Bod
Erschienen am 01.12.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 88,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937686790
Sprache: Deutsch
Umfang: 112

Beschreibung

Die Diskrepanz zwischen Steuerwerten und den entsprechenden Verkehrswerten führt in der Erbschaft- und Schenkungsteuer immer wieder zu Problemen. Unabhängig von der generellen Frage der Verfassungsmäßigkeit der geltenden Bewertungsregeln stellt der BFH nun die Bewertung einseitiger Sachleistungsansprüche in Frage. Es ist nicht mehr sicher, ob durch Sachvermächtnis begründete, einseitige Ansprüche auch weiterhin mit dem Steuerwert zu bewerten sind oder ob in Zukunft der meist höhere gemeine Wert, also der Verkehrswert des vermachten Gegenstandes den Anspruchswert repräsentieren soll. Im Hinblick auf die erheblichen Wertunterschiede, die sich aus den einzelnen steuerlichen Bewertungsregeln ergeben, scheint der BFH mit seiner neueren Rechtsprechung tendenziell auf einen Verkehrswertansatz bei möglichst vielen Sachverhalten hinwirken zu wollen. Dies führt jedoch im Fall von Sachvermächtnissen zu einer ungleichen Behandlung eines wirtschaftlich gleichen Ergebnisses. Es bedarf daher einer eingehenden Untersuchung, ob eine Bewertung mit Verkehrswerten hier gerechtfertigt sein kann.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.