0

Slavoj Žižek

Ein Sachcomic

Stascheit, Wilfried / Utz, Ilse
Erschienen am 01.02.2012, Auflage: 2. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935254342
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Einband: Gebunden

Beschreibung

"Das philosophische Enfant terrible." "Der Superstar der Neuen Linken" "Der Elvis der Kulturtheorie" "Einer der meist-rezipierten und gleichzeitig umstrittensten politischen Philosophen." Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek inspiriert zu dramatischen Headlines. Ist er wirklich ein so schlimmer Denker? Immerhin hat er etwa 50 Bücher geschrieben; er ist ein sehr umtriebiger Vortragsreisender und füllt dabei mühelos große Säle und er hat Professorenstellen auf der ganzen Welt inne. Mit Sicherheit ist er also ein hoch produktiver Denker. Christopher Kul-Want und Piero zeichnen den kometenhaften Anstieg seiner Popularität nach. Sie referieren Zizeks hochaktuelle Analysen der globalen Krise, der Umweltzerstörung, der wachsenden Armut. Sie lassen Zizek von Kriegen, zivilem Ungehorsam und sozialen Revolutionen reden. Dieser Sachcomic behandelt den Beitrag von Zizek zu Philosophie und Ethik, Politik und Ideologie, Religion und Kunst über Literatur, Kino, Unternehmensmarketing, Quantenphysik und die virtuelle Realität. Und gleichzeitig erklärt er Zizeks virtuose Fähigkeit, so unterschiedliche Themen wie Oper, Popkultur, Film, Marxismus und Psychoanalyse zusammenzubringen und als Belege und Bausteine für eine Theorie von Freiheit und neu gewonnener Selbstbestimmung einzusetzen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.