0

Ethische Konflikte zwischen Leben und Tod

Über entführte Flugzeuge und selbstfahrende Autos

Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783933722539
Sprache: Deutsch
Umfang: 272

Beschreibung

Thomas Zoglauer diskutiert anhand anschaulicher Beispiele ethische Dilemmata und konfrontiert den Leser mit der Frage nach der Verantwortung: Wer ist schuld, wenn ein selbstfahrendes Auto einen Unfall verursacht? Der Programmierer oder der Fahrer? Darf man die Leben von Menschen in einem Flugzeug, das auf ein bewohntes Haus zusteuert, gegen die Leben der potenziellen Opfer aufrechnen und das Flugzeug abschießen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Sind bewaffnete Drohnen ein legitimes Mittel der Kriegsführung?

Autorenportrait

Thomas Zoglauer (*1960) studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Stuttgart. 1997 habilitierte er sich an der Universität Cottbus mit der Arbeit "Normenkonflikte: Zur Logik und Rationalität ethischen Argumentierens". Seit 2006 ist er außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der BTU Cottbus.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.