0

Naikan Praxisbuch 1

Beruf, Schule, Familie, Seelsorge, Suchthilfe, Strafvollzug

Erschienen am 01.01.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783933496843
Sprache: Deutsch
Umfang: 190

Beschreibung

Dies ist das bislang vielseitigste Buch zum Thema Naikan, die aus Japan stammende Methode der reflexiven Betrachtung, welche anhand von nur drei Fragen erstaunliche Wirkungen zeigt. In diesem Sammelband berichten japanische, deutsche und österreichische Fachleute über ihre Erfahrungen beim Einsatz von Naikan in unterschiedlichsten Bereichen, wie Beruf, Schule, Familie, Seelsorge, Suchthilfe und Strafvollzug. Das Buch wird ergänzt durch Interviews und ein Andressverzeichnis. "Die Verantwortung liegt bei mir selbst!" - aus dem Munde eines Naikan-übenden Häftlings erhält diese Einsicht ein besonderes Gewicht. Die Europäischen Beiträge diese Sammelbandes zeigen klar, dass Naikan kulturübergreifend einsetzbar ist, da der Naikan-Prozess an universell menschlichen Grundgegebenheiten ansetzt.

Autorenportrait

Gerald Steinke, geb. 1953. Nach persönlichem Leiden und Jahren des Berufslebens in der Wirtschaft suchte er einen geistigen Weg der Erfüllung und fand über Yoga und Zen den Weg zu Naikan. Seit 1987 leitet er Naikan-Kurse in ganz Deutschland. Er organisiert seit 1988 regelmäßig das Deutsche Naikan-Forum und ist Initiator und Mitbegründer der DNG (Deutschen-Naikan-Gesellschaft e.V.).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.