0

Kalevipoeg

Das estnische Nationalepos

Petersen, Peter /
Erschienen am 01.01.2004, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932386749
Sprache: Deutsch
Umfang: 324
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Dichtung feiert vor dem Hintergrund großer Naturbilder die Verbindung kosmischer Ursprünge mit der Entwicklung zum bewußten Menschen bis hin zu seiner verantwortungsbewußten Aussöhnung mit dem eigenen Schicksal. Das Epos ist eine weit über die Grenzen des Baltikums hinausreichende europäische Volksdichtung, deren Entstehung in vorgeschichtliche Zeit zurückreicht. Die 18.788 Verse stellen ein kulturgeschichtlich herausragendes Werk von übernationalem Rang dar. Ein Rezensent urteilte 1900 anläßlich der ersten deutschen Fassung: 'Der Literatur ist ein Kapitalwerk geschenkt worden, das für alle Zeiten den Esten sein wird, was den Griechen ihre >Ilias< war.' Wie in Deutschland die Brüder Grimm durchwanderten Friedrich Fählmann und Friedrich Reinhald Kreutzwald - auch der 'estnische Goethe' genannt - ihre Heimat auf der Suche nach überlieferter Volkspoesie und jenem 'ungeschriebenen Schrifttum'. Die verstreuten Bruchstücke der einstmals im Volk gepflegten 'Gesänge' fügten sich wieder zu der einen große Textgestalt zusammen, die uns heute noch einmal vom Anfang der Bewußtwerdung des Menschen erzählt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.