0

Lernen für die Eine Welt

Globalisierung, Regionalisierung, Bürgergesellschaft - Orientierungen und Heraus

Erschienen am 01.06.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783930830619
Sprache: Deutsch
Umfang: 104

Beschreibung

Der Sozialwissenschaftler und Erwachsenenpädagoge Ulrich Klemm unternimmt den Versuch, aktuelle gesellschaftliche und politische Herausforderungen für die Erwachsenenbildung zu operationalisieren und für die Praxis zu konkretisieren. Er rückt Prozesse der Globalisierung, Regionalisierung und die Idee der Bürgergesellschaft in den Mittelpunkt und macht sie zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Den Begriff der Einen Welt verwendet Klemm dabei im weiten Sinne und meint damit die Fokussierung des pädagogischen Blicks sowohl auf Prozesse der Globalisierung als auch auf solche der Regionalisierung und der Bürgergesellschaft. Klemm entwirft eine didaktische Architektur, die an der Idee der Aufklärung und Emanzipation festhält und den politischen Charakter der Erwachsenenbildung betont. Der Band entwickelt Ansatzpunkte für eine Pädagogik, die sich als gesellschaftlicher Entwicklungsfaktor versteht. Die Eine Welt wird zum Synonym für eine gerechte Welt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.