0

Unsere Seele kann fliegen

Über Nikola Tesla, Ausserkörperlichkeit, heilige Orte im magischen Klangfeld, bi

Erschienen am 01.09.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,60
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783927369191
Sprache: Deutsch
Umfang: 128

Beschreibung

Was hat einer der größten Physiker und Erfinder mit Schamanismus, was haben biologische Rhythmen mit mystischen Erfahrungen, was Klänge mit Steinkreisen und Landschaft, was irische Heilige mit Erdenergien zu tun? Ob es um technische Erfindungen, wissenschaftliche Theorien, Symbole und Mythen oder persönliche Erlebnisse geht, Marco Bischof versteht es, sie alle so darzustellen, dass sich dem Leser eine Welt von überraschenden Zusammenhängen auftut. Durch seine Fähigkeit, wissenschaftlich Erforschtes und intuitiv Erfahrbares in eine Zusammenschau zu bringen, werden Phänomene, die wir normalerweise übergehen, weil sie zu wissenschaftlich trocken oder zu esoterisch abseitig erscheinen, unversehens zu Anlässen des Staunens und zu Gucklöchern in eine faszinierende Welt, die ganz nahe bei uns - oder gar in uns - ist und die wir nur immer wieder mit Festgefahrenem zudecken. Marco Bischofs Texte sind Stationen zu einer imaginativen 'Wissenskunst', die versucht, Wissen wieder leicht und leuchtend zu machen und damit der Seele ihre Flügel wiederzugeben.

Autorenportrait

Marco Bischof geboren 1947, ist freischaffender Wissenschaftler, Wissenschaftsautor und Berater für Grenzgebiete von Geistes- und Naturwissenschaften. Er ist Atemtherapeut und Atempädagoge (nach Prof. Ilse Middendorf), hat in Zürich Ethnologie und Religionswissenschaften studiert und ist ein profunder Kenner des ganzen Spektrums natur- und geisteswissenschaftlicher Grenzgebiete, das er seit Jahrzehnten erforscht und dokumentiert. Er lebt in Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.