0

Schillers Gartenhaus in Jena

und der historische Gartenplan von 1799

Erschienen am 01.12.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,10
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910141773
Sprache: Deutsch
Umfang: 72

Beschreibung

Als ein "unschätzbar classischer Platz" wurde Schillers Gartengrundstück in Jena, der Entstehungsort des "Wallenstein", der "Maria Stuart" und berühmter Balladen, von Johann Wolfgang von Goethe zeitlebens verehrt. Noch in den letzten Dienstanweisungen Goethes an den dort wirkenden Direktor der Sternwarte wurde dieser zum pietätvollen Umgang mit dem Zeugen des klassischen Erbes ermahnt. Die vorliegende kleine, reich illustrierte Publikation geht vor allem der Frage nach, welche Motive Schiller beim Erwerb eigenen Grund und Bodens leiteten, welchen gärtnerischen und gartenbauästhetischen Traditionen er möglicherweise verpflichtet war und wie sich die idyllische Gartenexistenz in den Jahren 1797-1799 auf das Wohl seiner Familie wie auf sein poetisches Schaffen auswirkte. Mit dem historischen Gartenplan wird ein wichtiges Lebenszeugnis Schillers und eine wertvolle gartendenkmalpflegerische Quelle vorgestellt.

Weitere Artikel vom Autor "Pester, Thomas"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.