0

Gefährliche Freunde

Unterwegs mit Hemingway, Huston, Welles und anderen Legenden des 20.Jahrhunderts

Erschienen am 01.03.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907625187
Sprache: Deutsch
Umfang: 384
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Es gibt Menschen auf der Welt', sagte mein Vater einmal zu mir, 'die ihr Leben damit zubringen, den Tod zu suchen, während andere mit aller Kraft nach dem Leben streben.' Es war eine Beobachtung, die mir heute zutreffender denn je erscheint. Künstler und ganze Kerle, bon vivants und flamboyante Egoisten, die in einem Augenblick selbstsüchtig und im nächsten großzügig sein können: Das sind Peter Viertels 'gefährliche Freunde'. Der gemeinsame selbstzerstörerische Hang solch weltberühmter Persönlichkeiten wie Ernest Hemingway, John Huston, Orson Welles ebenso wie seines engen persönlichen Freundes Luis Miguel Dominguín, der einer der größten Stierkämpfer Spaniens war, motivierte Peter Viertel dazu, seine Erinnerungen an diese Männer für die Nachwelt festzuhalten. Während Viertel seine Mentoren quer durch die Welt begleitet, beschreitet er zugleich eine ältere, tiefere Reise: die ewige Suche des Sohnes nach seinem Vater - und nach seiner eigenen Identität. Peter Viertel hat sieben Romane und mehr als ein Dutzend Drehbücher geschrieben, darunter 'Decision Before Dawn', 'The Sun Also Rises' und 'The Old Man and the Sea'.

Autorenportrait

Peter Viertel wurde 1920 in Dresden geboren. 1928 wanderten seine Eltern nach Kalifornien aus. Sein erfolgreichster Roman 'Weisser Jäger, Schwarzes Herz' wurde 1990 von Clint Eastwood verfilmt. Er ist einer der großen Drehbuchautoren Hollywoods. Peter Viertel war verheiratet mit der Oscar-Preisträgerin Deborah Kerr und starb 2007 in Marbella, Spanien.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.