0

Grenzgänger

Mittsommertage in Lothringen

Erschienen am 01.03.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783907146255
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Einband: Gebunden

Beschreibung

An einem Mittsommertag begegnen sich zwei Menschen auf einer Raststätte im deutsch-französischen Grenzgebiet. Sie, eine junge Marketingassistentin, ist in einem Kunstbuchverlag tätig und interessiert sich für moderne Kirchenfenster. Er, ein in der Fachwelt angesehener Literaturgeograph, reist als Gastredner zu einem Historiker-Kongress nach Verdun. Bücher von Theodor Fontane und Arno Schmidt im Gepäck. Die Novelle stellt das zufällige Zusammentreffen der beiden Namenlosen in den Kontext der lothringischen Kultur- und Naturlandschaft. Möglichkeiten und Grenzen des Miteinanders werden ihnen dabei aufgezeigt. Am Ende sind es Chagall und Fontane, die über die Zukunft des Paares entscheiden.

Autorenportrait

Peter C. Burens lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Er gilt als meisterlich in der Verdichtung von Inhalt und Sprache. Aufgewachsen ist der promovierte Zeithistoriker und Politologe im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Mit Fachbüchern wie «Die DDR und der Prager Frühling», «Stifter als Anstifter», «Die Kunst des Bettelns» hat er sich einen Namen gemacht. Zuletzt fanden die Novellen «Packwerk» und «Festspielzeiten» bei seinen Lesern Anerkennung.

Weitere Artikel vom Autor "Burens, Peter C."

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.