0

Falsche Fährten

Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 72,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905929805
Sprache: Deutsch
Umfang: 500
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dinge einander anzunähern, die nicht dafür geschaffen sind - die Fusionierung und Aktualisierung von Bild und Text, von Text und Bild, von Bild und Bild, von Text und Text zu unwahrscheinlichen Montagen -, bildet die Grundlage und Strategie von Falsche Fährten: eine rohe Zusammenstellung, eine irreführende Einfachheit. Zitat ist etwas, was ich schon immer hasste. Meiner Ansicht nach darf man niemals Zitate bringen. Es ist erbärmlich, pedantisch, primitiv; man wirkt wie einer, der eines Tages etwas gelesen hat, es gut findet und das zeigen will. Ich bin - so scheint mir - ein Idiot. Ein Idiot, zuerst der alten Garde, der - höchst naiv oder gar peinlich - durch sich selbst, durch ein langjähriges, ordentliches Sammeln von Texten und Bildern, das Wahre, das Vernünftige sucht und in der Folge allmählich zu einem neuen Idioten mutiert, der das Absurde und Komische als höchste Macht des Denkens anerkennt. Doch zu Beginn steht die ernsthafte Arbeit, die Lektüre, das Anstreichen wichtiger Passagen, die Relektüre dieser Anmerkungen und die Auswahl und Abschrift 'von Hand' am Computer und die Ablage in den Ordner 'Falsche Fährten'. Dabei gilt das Prinzip einer 'gemässigten Schlampigkeit'. Ein gewisses Mass an Ausfransung, also nicht völlig glatte Ränder, gehört zu diesem Unternehmen. Die Arbeit hat nichts mit Theorie oder Wissenschaft zu tun. Vielmehr geht es um eine Ausrichtung auf das Poetische, auf eine künstlerische Strategie und Produktion. Von Peter Radelfinger

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.