0

Fürstentum Liechtenstein

Erschienen am 01.08.2017, Auflage: 2. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905881455
Sprache: Deutsch
Umfang: 136
Einband: Gebunden

Beschreibung

Liechtenstein in seinem wahren Charakter zu erfassen, ist Hermann Hiltbrunner wohl auf das Eindrücklichste gelungen. Für seine Landschaftsschilderungen hat der Dichter einen kongenialen Fotografen und Zeichner gefunden: Walter Läubli. So ergänzen sich Schrift und Bild, und das Buch wird zu einer Schilderung des Landes, die es so noch nicht gegeben hat.

Autorenportrait

Hermann Hiltbrunner (* 24.11.1893, gestorben11.5.1961). Heirat 1930 Bertha Schaufelberger von Wald ZH. Jugendjahre in Biel BL. Seminar Muristalden Bern; Sekundarlehrerpatent 1917; Studien in verschiedenen Fächern an den Universitäten Bern und Zürich. Freier Schriftsteller seit 1920. Lebt in Zürich bis 1935, danach in Uerikon ZH. Oft auf Reisen, v.a. im Norden. Begegnungen mit dem norwegischen Dichter Knut Hamsun, von dem er später Werke übersetzt, geben seinem Leben Richtungsänderung. Sein Oeuvre wird hauptsächlich durch Lyrik bestimmt, die Prosa ist meist Reiseliteratur. Umfangreiche Tagebuchausgabe 1958. Träger des grossen Literaturpreises der Stadt Zürich 1941. Bleibt dem Leimental bis zum Lebensende verbunden.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.