0

u ner hört

Erschienen am 01.04.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905825275
Sprache: Schweizerdeutsch
Umfang: 144
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mundart ist dank Spoken Word wieder stärker präsent im literarischen Schaffen von Schweizer Autorinnen und Autoren. Die Bühnenpoeten lehnen sich dabei auch an eine reiche Vergangenheit der oralen Literatur an: Von den Dadaisten über die Konkrete Poesie bin hin zur "modern mundart"-Bewegung, die in den 60er- und 70er-Jahren die bisherige Mundartliteratur auf den Kopf stellte. Zu den wichtigsten Vertretern gehörte neben Kurt Marti oder Ernst Burren der Berner Autor Ernst Eggimann. 1968 erschien sein erster Gedichtband "Henusode" (Arche), in dem Eggimann die gesprochene Sprache zum Ausgangspunkt für literarische Experimente nahm: "Als ich damals die Lautgedichte "Henusode" zu schreiben begann, hatte ich das Gefühl, innerhalb der deutschen Sprache ein Gebiet zu entdecken, das noch weitgehend ursprünglich geblieben war. Mundart ist Sprache im eigentlichen Sinn, der von sprechen abgeleitet wird und nicht von schreiben, immer noch jene so vergängliche Schwingung, welche die Menschen verbindet." Eggimanns Umgang mit der Mundart als Literatursprache und die Schwingungen seiner Gedichte sind bis heute aktuell geblieben. Aus Anlass seines 75. Geburtstags versammelt der Band "u ner hört" deshalb seine ersten beiden Gedichtbände "Henusode" (1968),"Heikermänt" (1971) sowie ausgewählte Gedichte aus "e satz zmitts i d wäut" (1981).

Autorenportrait

Ernst Eggimann, geboren am 23. April 1936 in Bern, lebt in Langnau im Emmental. Eggimann arbeitete als Sekundarlehrer in Langnau, war Grossrat des Kantons Bern und gehörte zu den Gründern der Gruppe Olten. Er verfasste zahlreiche Gedichtbände, Prosawerke, Theaterstücke und Hörspiele. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit Literaturpreisen von Stadt und Kanton Bern ausgezeichnet.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.