0

Mobilität

Mobilité

Bernasconi, Gianenrico / Haefeli, Ueli / Schiedt,
Erschienen am 01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 30,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905315813
Sprache: Deutsch
Umfang: 204

Beschreibung

Die Erforschung der Alltagsmobilität tritt vermehrt neben die Betrachtung reiner Verkehrsphänomene. In ihrer täglichen Ausprägung ist sie Teil der materiellen Kultur. Das Konzept der Mobilität bezieht sich nicht nur auf Infrastrukturen, technische Artefakte, Transportleistungen und verkehrspolitische Weichenstellungen. Vielmehr gilt es, auch die sozioökonomischen und raumstrukturellen Potenziale von Verkehrssystemen in den Blick zu nehmen. Für die Mobilität sind nicht zuletzt auch Phänomene konstitutiv, bei denen die Vielzahl individueller Entscheidungen in eine bestimmte Richtung wirkt. So landet nicht selten im Stau, wer schnell auf Strassen vorwärtskommen will, weil viele andere dies auch wollen. Und es entstehen dort neue Trampelpfade, wo viele Einzelne vom Weg abweichen. So verstandene Mobilität ist nicht auf die Zeit der Moderne beschränkt. Die historische Mobilitätsforschung fokussiert sowohl auf die Entwicklung individueller oder gruppenspezifischer Bewegungen als auch auf die Potenziale von solchen. Das Quellenspektrum ist vielfältig und prekär, es reicht von literarischen Quellen bis zu amtlichen Statistiken.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.