0

Ida Applebroog

Angry Birds of America, Dt/engl

Thun, Kunstmuseum / Helen, /
Erschienen am 01.05.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903269712
Sprache: Deutsch
Umfang: 60

Beschreibung

"Eine ganze Reihe von u. a. Eulen, Truthähnen, Adlern, Falken, Pelikanen, Spechten, Rotkardinälen, Gelben Finken [.] warteten darauf, zu trocknen", so Helen Hirsch, Direktorin des Kunstmuseum Thun, über ihren Besuch im Atelier von Ida Applebroog in New York im Mai 2018. In der Ausstellung "Ida Applebroog" im Kunstmuseum Thun sind erstmals Arbeiten der amerikanischen Künstlerin in einer Einzelausstellung in der Schweiz zu sehen, die Werkserie "Angry Birds of America" (2018) sogar das erste Mal überhaupt in einer Institution. Applebroog liebt Vögel und interessiert sich für Ornithologie. Ihre Werke sind stark beeinflusst von den Zeichnungen des amerikanischen Ornithologen und Zeichners John James Audubon, der durch sein Buch "Birds of America" (1827-1838), mit lebensgroßen Abbildungen der Vogelwelt Nordamerikas, bekannt wurde. In Applebroogs Arbeiten ist die Ambivalenz zwischen Leben und Tod spürbar. Einige Vögel wirken so, als wären sie tot von einer Stromleitung gefallen. Für Applebroog sind sie eng mit ihrer Wahrnehmung der aktuellen amerikanischen Politik und der Trump-Ära verknüpft. Da sei viel Wut, viel Zorn, nicht nur bei ihr, in ganz Amerika. Ihr Gefühl, egal was sie tat, hatte mit wütenden, zornigen, toten Vögeln zu tun. Applebroog fühlte sich, als lebe sie in einer Welt, in der wir alle wütend, zornig, ja verrückt sind. Die zur Ausstellung erschienene und in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstandene Publikation mit einem Beitrag von Prof. Dr. Jo Applin vertieft diesen Bezug zur aktuellen Weltlage.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.