0

Geburtstag mit Magritte

Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902901903
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Einband: Gebunden

Beschreibung

Piet Bouwmeester, ein bekannter Architekt in Amsterdam, überträgt seinem ehemaligen Studienfreund Markus Lehner den Auftrag für die Innenausstattung eines Kurhotels. Die intensive Geschäftsbeziehung zwischen Amsterdam und Wien führt zu einer Freundschaft zwischen den Familien - den Ehepaaren und den Kindern. Mira ist dreizehn, Willem über fünfzehn Jahre alt, eine freche und kühne Liebe beginnt. Marijke, Willems jüngere Schwester, ist immer mit dabei, wenn es um geheime Spiele und Fantasien geht. Als Mira und Willem im Kröller-Müller-Museum das Gemälde Im Reich der Lichter von René Magritte entdecken, kommt es zu einem tollkühnen Versprechen. Zwei Jahre später: ein Kurzurlaub im Haus des Architekten, faszinierende Tage, nächtliche Treffen zwischen Mira und Willem, von denen niemand etwas wissen darf, ein tragischer Unfall, der zum Tod von Mira und Marijke führt, das jähe Ende der harmonischen Beziehungen. Die Liebe zu Mira jedoch, die als ein geheimes Rätselspiel begann, soll für Willem nicht enden. Er sucht Mister Spiro auf, einen Kunstliebhaber und begabten Kopisten, der sich als Fälscher betätigt. Das Gemälde von Magritte wird, wie versprochen, Miras Geburtstagsgeschenk werden - es rückt in den Vordergrund des Romans. Quasi spiegelgleich zum Gemälde und zum Leben René Magrittes zeigen sich Wirklichkeit und Geheimnis des Lebens im ständigen Wechselspiel von Schatten und Licht. Friederike Schwabs Romans taucht tief in die Lebenssphäre von Verlust, Verzweiflung und Zweifel ein und zeichnet so das Bild vom Unverlierbaren der Liebe.

Autorenportrait

Friederike Schwab, geboren 1941, lebt und arbeitet in Graz. Studium der Malerei. Arbeitet als Schriftstellerin, aber auch im Bereich der Bildenden Kunst: Malerei, Druckgrafik,Objektkunst. Redaktionsmitglied der Zeitschrift Lichtungen. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: "Der Schlaf im Bauch des Chinesen" und der Lyrikband "gleich welches / gleich wie" (edition keiper).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.