0

Literarische Verortungen

Neue Texte zu den Schauplätzen mittelalterlicher Literatur in der Steiermark und

Hofmeister, Wernfried /
Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902901767
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wenn es wirklich so etwas wie Literaturlandschaften gibt, dann können wir eine der wohl produktivsten im steirischen Raum verorten. Das spiegelt zum einen das netzwerkhafte Erzählprojekt der Steirischen Literaturpfade des Mittelalters im Universum seines vielgestaltigen Textoeuvres wider und zum andern die nun davon angestoßene Anthologie: Vereint im bibliophilen Stil einer alten Sammelhandschrift und zugeordnet den mittelalterlichen Literaturschauplätzen Admont, Bruck/Mur, Neuberg/Mürz, Seckau, Stattegg, Unzmarkt- rauenburg, Vorau, Wildon, Zice (Seitz) und Zovnek (Sanneck) bilden ihre fein geschliffenen Lyrik- und Prosa-Texte ein Ensemble tiefsinniger, dabei manchmal heiterer, aber immer nahe am Menschen und seiner inneren Topographie entlangwandernder Sprachkunstwerke. Von rund dreißig Autor/innen wurden sie eigens für diese Anthologie verfasst, darunter arrivierte Doyens wie Gerhard Roth, Bodo Hell oder Alfred Kolleritsch, ebenfalls längst überregional etablierte Literat/innen wie Christian Teissl, Fabjan Hafner oder Andrea Wolfmayr, gefolgt von noch (ganz) jungen Verfasser/innen wie Julian Schwarze, Theresia Petritsch oder Hanna Ostir. Sie und alle anderen Beiträger/innen machen in diesem künstlerisch durchgestalteten Band die bis heute inspirierende Kraft des steirischen Literaturraums spürbar. Mehr Informationen finden Sie unter www.editionkeiper.at

Autorenportrait

Wernfried Hofmeister, der Herausgeber und Initiator des Bandes, forscht und lehrt als Mediävist am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz, von wo aus er u. a. das Projekt Steirische Literaturpfade des Mittelalters ins Leben gerufen hat und dessen gleichnamigen gemeinnützigen Verein leitet. Für das darauf gründende Anthologie-Projekt gehen somit Person und Funktion eine ganz besondere Symbiose ein. Mehr über den breiten, stark an gesellschaftlich relevanten Themen orientierten Tätigkeitsbereich von Wernfried Hofmeister findet sich unter www.uni-graz.at/wernfried.hofmeister.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.