0

Zwischen Beziehungswunsch und Wunschbeziehung

Goldegg Leben und Gesundheit

Erschienen am 01.08.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 30,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902729347
Sprache: Deutsch
Umfang: 248

Beschreibung

Sehr viele Menschen sind auf der Suche nach der "großen Liebe". Dabei fallen sie immer wieder auf "den falschen" Partner herein und sind enttäuscht, wenn die Beziehung erneut in die Brüche geht. Unglückliche Singles fragen sich verzweifelt, was sie falsch machen, weil kein Partner bleiben will. Beziehungsberater und solche, die sich auf den Weg in eine neue Beziehung machen wollen. Wer sich selbst nicht kennt, nicht loslassen kann und stereotype Verhaltensmuster nicht durchbricht, fi ndet niemals zu echtem Liebesglück. Die Autorinnen führen die LeserInnen behutsam zu sich selbst und helfen ihnen dabei, eine ehrliche Bilanz über ihre Beziehungen zu ziehen und ihren Selbstwert aufzubauen. Damit ist der erste Schritt getan, um sich neuen Erkenntnissen zu stellen und sich für eine neue Partnerschaft zu öffnen. Singles, notorische Beziehungskiller, verlassene Partner und Scheidungskandidaten haben mit dieser Lektüre die Chance, sich selbst verstehen zu lernen und glücklich zu werden. Jeder kann die Liebes-Stecknadel im Partner-Heuhaufen finden!

Autorenportrait

Mag. Christa Fasch ist als selbstständige Trainerin und Coach tätig und widmet sich den Themenschwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Veränderungsmanagement. Mag. Angelika Kail ist selbstständige Trainierin, diplomierte Lebensberaterin und erfolgreiche Sachbuchautorin. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Selbstfindung, Bewusstseinsbildung und Klärung von Sinnfragen. Sie ist Autorin des Buches "Auf Samtpfoten zum Lebensglück. Leben wie eine Katze".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.