0

Sporternährung aus der Sicht der TCM

Gesundheitsprävention und Leistungsoptimierung mit einer bedarfsorientierten Ern

Erschienen am 01.03.2012, Auflage: 2. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783901618802
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeGrundlagen der Ernährung aus Sicht der TCM, insbesondere unter Berücksichtigung des Types und der energetischen Ausrichtung - Mangel- oder Fülletyp Welche Bedeutung hat das Qi in der Sporternährung Die Basis der Ernährung liegt in der Anforderung nach dem Erhalt der Regulationsfähigkeit Welche Ernährungsgewohnheiten sind eher kontraproduktiv Ernährungsbedarf allgemein sowie in den spezifischen Belastungen wie Ausdauer, Kraft, Kraftausdauer und Schnellkraft. Umsetzung der Sporternährung aus der Sicht der TCM Beachtung physiologischer und psychologischer Aspekte Aufgaben der einzelnen Mahlzeiten am Tag Rezepte für Frühstücke, Zwischenmahlzeiten, Mittag- und Abendessen

Weitere Artikel vom Autor "Wintgen, Siegfried"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.