0

Sackgassen der Moderne

Roman

Erschienen am 01.05.2016, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899782530
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Humorvoll und gleichzeitig erschreckend ernsthaft berichtet Stallecker in einem wunderbaren Kaleidoskop aus der Innenansicht der Kulturschaffenden. Wie entsteht ein Werk? Wie überlebt man als Künstler in Zeiten, in denen das böse 'Y-Chromosom' ausquotiert wird? Und was sagt die Freundin dazu? Vor vielen Jahren hat einmal ein Rezensent über ein Buch von Charles Bukowski geschrieben: 'Es ist roh und brutal wie ein Hammer und doch so zärtlich.' Dies ließe sich auch über den ersten Roman des Künstlers Joachim Stallecker sagen. Aufregend ist seine Beschreibung der duckmäuserischen Kunstszene, dem Larifari an der berühmten Düsseldorfer Kunstakademie. Die 'Sackgassen der Moderne' sind eine ehrliche Unverschämtheit, ein erfrischendes Buch gegen die zeitgeistige Allerweltsmoralisierung. Seine Kunstexpeditionen führen nach Osten, weit weg von Düsseldorf, über den heiligen Berg Ararat, wo amerikanische Ufologinnen Feldforschung betreiben, weiter nach Zentralasien und bis nach Südostasien. Der Roman steigert sich zu einer phantastischen Schluß­apotheose an einem bengalisch beleuchteten Fluß, wo schließ­lich ein riesiger Zeppelin auftaucht. Dort wartet Madame Thèrese aus einer anderen Zeit.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.