0

Gelehrtes Leben im Kloster

Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter

Schmid, Peter / Scharf, /
Erschienen am 01.04.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 105,10
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899752854
Umfang: 286
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Bildungspflege in den abendländischen Klöstern besaß für die Entwicklung der europäischen Zivilisation einen unschätzbaren Stellenwert. Im Spätmittelalter hatten die Klöster jedoch mit den neu entstandenen Universitäten um die führende Rolle als Wissenschaftszentren zu konkurrieren. Der traditionellen klösterlichen literarischen Produktion traten scholastisch-wissenschaftliche Werke gegenüber, die aus den studia generalia hervorgingen. Dieser Band enthält die Vorträge einer interdisziplinären Tagung in Regensburg über 'Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter'. Die versammelten Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft, Lateinischen Philologie, Musikwissenschaft, Philosophie, Theologie und Geschichte der Naturwissenschaften behandeln Aspekte des Themas Bildung und Wissen im Kloster.

Autorenportrait

Peter Schmid, Promotion in mittelalterlicher Geschichte, Habilitation in Neuerer Geschichte, 1995-2010 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg. Forschungsschwerpunkte: mittelalterliche Stadtgeschichte, Verfassungsgeschichte der frühen Neuzeit. Rainer Scharf, Promotion in Bayerischer Landesgeschichte, Wissenschaftlicher Angestellter beim Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg, DFG-Projekt-Mitarbeiter.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.