0

Ökonomie der dualen Berufsausbildung

Ein mikrofundiertes Makromodell mit Anwendung auf die Bildungsexpansion mit und

Erschienen am 01.01.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899749526
Sprache: Deutsch
Umfang: 236

Beschreibung

Die duale Berufsausbildung hat sich als feste Säule in der deutschen Bildungslandschaft etabliert und ist zugleich Eckpfeiler der Ausbildung von Fachkräften für Wirtschaft und Handwerk. Gleichwohl sieht sie sich mit einer Veränderung der schulischen Erziehung in Deutschland konfrontiert: Der Bildungsexpansion. Immer mehr Schülerinnen und Schüler verlassen die Schulen mit dem Abitur und immer weniger mit einem Hauptschulabschluss. Der vorliegende Band beantwortet die Frage, welche Folgen die Bildungsexpansion für die duale Berufsausbildung haben kann. Hierzu wird zunächst ein mikrofundiertes Makromodell entwickelt, das Ausbildungsnachfrage und -angebot modelliert. Mithilfe von komparativ-statistischen Analysen werden verschiedene Szenarien zur Beantwortung der Forschungsfrage analysiert. Ein Ausblick unter Berücksichtigung von politischen Handlungsoptionen lädt zum Diskutieren ein.

Autorenportrait

Dr. Björn Heidecke hat an der CAU zu Kiel Diplom-Handelslehramt und Diplom-Volkswirtschaftslehre studiert. Anschließend war er an der TU Chemnitz am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik tätig und hat in dieser Zeit im Bereich der Bildungsökonomie promoviert. Es schloss sich ein Studienaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität in Breslau (Polen) an. Björn Heidecke ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung und derzeit in der Unternehmensberatung tätig.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.