0

Deutschland nach 1945

Prüfungs- und Basiswissen für Schülerinnen und Schüler

Erschienen am 01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899744040
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

"Grundwissen kontrovers" - enthält das Wissen, über das Schülerinnen und Schüler den Lehrplänen entsprechend verfügen müssen. - deckt die zentralen Themen der gymnasialen Oberstufe und der oberen Jahrgänge der Sek. I ab. - hilft bei der Lösung von Darstellungs-, Interpretations- und Erörterungsaufgaben. - enthält einen Erörterungsteil, in dem fachwissenschaftliche Deutungskontroversen vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler können auf dieser Grundlage selbst Stellung beziehen. Der Ausgang des Zweiten Weltkriegs prägt die deutsche Geschichte bis heute. Die erste Besatzungszeit von 1945 bis 1949, die Zeit der Teilung zwischen 1949 und 1990 und die Zeit des wiedervereinigten Deutschland ab 1990 sind ihre Wegmarken. Der Autor stellt die Epoche seit 1945 auf der Basis der neuesten Forschungen dar und ermöglicht die Erörterung der wissenschaftlichen Kontroversen durch die Schülerinnen und Schüler.

Weitere Artikel vom Autor "Wilms, Eberhard"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.