0

Zeit vergessen, Zeit erinnern

Hans Fallada und das kulturelle Gedächtnis, Formen der Erinnerung 32, Formen der

Liersch, Werner / Reulecke u a, Jürgen
Erschienen am 01.11.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899714074
Sprache: Deutsch
Umfang: 203
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine Tagung anlässlich des 60. Todestages von Hans Fallada zurück. In einem ersten Komplex geht es um eine Verortung Falladas im Umfeld der Nachkriegsdebatten mit ihren vielfältigen Versuchen, nach dem >Auszug der Kultur< und dem folgenden Zivilisationsbruch das Vergessene >neu< zu erinnern. Ein zweiter Schwerpunkt konzentriert sich auf die Frage, wie der Autor selbst erinnert. Fallada gehörte zu den ersten Autoren, die nach 1945 die Nazizeit erinnerten und ins >kollektive Gedächtnis< holten. Zudem betrifft die Thematik der >Erinnerung< Falladas Frühwerk, seine Texte für Kinder und die >Erinnerungsbücher<. Ein dritter Schwerpunkt schließlich konzentriert sich auf Aspekte der Fallada-Rezeption.

Autorenportrait

Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.