0

Staatstragende Arbeitsmedizin

Franz Xaver Koelsch (1876-1979): Bayerischer Landesgewerbearzt von der Monarchie

VSA
Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899656114
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Einband: Gebunden

Beschreibung

Franz Xaver Koelsch diente als Ministerialrat dem bayerischen König, der Weimarer Republik, dem Naziregime und der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als 40 Jahre lang, bis 1950, war er Beamter des deutschen Staates. Er war ein katholischer Konservativer, kein Mitglied der NSDAP, aber er verhielt sich loyal gegenüber allen Dienstherren. Franz Koelsch gilt als 'Altmeister' der deutschen Arbeitsmedizin, er wird ihr 'Begründer' und ihr 'Vater' genannt. Wie aber sieht eine Arbeitsmedizin aus, die sich jeder Staatsform anpasst? Gine Elsners biografische Darstellung versucht eine Antwort. Ihr Fazit: Sehr innovativ war diese Arbeitsmedizin nicht. Denn Franz Xaver Koelsch hatte immer auch das Wohl der Wirtschaft im Blick. Ein Bedauern über die nationalsozialistische Katastrophe äußerte er hingegen nicht.

Autorenportrait

Gine Elsner war bis 2009 Direktorin des Instituts für Arbeitsmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.