0

Einführung in die Haftpflichtversicherung

Veröffentlichungen an den Berufsakademien Baden-Württemberg 3

Vvw
Erschienen am 01.07.2003, Auflage: 5. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899520156
Sprache: Deutsch

Beschreibung

In der öffentlichen Wahrnehmung von Versicherungsthemen stehen derzeit die Lebens- (Renten- / Berufsunfähigkeits-), Kranken- und die Kfz-Versicherung im Vordergrund. Doch unabhängige Berater setzen die Haftpflichtversicherung als "Muss" mit an die erste Stelle. In den vier Jahren seit Erscheinen der letzten Auflage hat es vielfache Veränderungen in der Haftpflicht gegeben. Die Gesetzgebung hat mit dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz zum 1. Januar 2002 und dem "Zweiten Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften" zum 1.8.2002 bedeutende Eingriffe in den Schadensregulierungsbereich vollzogen. Die Rechtsprechung des BGH über die Auslegung der AHB hat die Versicherer aufgeschreckt. Der Ausschluss von Haftpflichtansprüchen wegen Schäden an fremden Sachen (die gemietet oder bearbeitet worden waren) sollte nicht für die damit zwangsläufig verbundenen Vermögensschadenfolgen (Nutzungsausfall; Mietentgang) gelten. Fremde, unbewegliche Sachen sollten nur dann nicht unter die Deckung fallen, wenn sie im "Mittelpunkt des Werkvertrages" gestanden hatten. So wurden also die AHB zum Juni 2002 geändert, nachdem sie bereits im Jahre 1999 eine grundlegende Änderung mit einer kundenfreundlichen Komponente erfahren hatten. Aber auch andere Angebote wie die Umwelthaftpflichtversicherung (1998), die Produkthaftpflichtversicherung (2000 und Juli 2002) und die Zusatzhaftpflichtversicherung für Kraftfahrzeug-Handel und -Handwerk (1999) wurden modernisiert. Im Buch sind 25 Klausurarbeiten aus den Jahren 1985 bis 2002 - mit Musterlösungen - und 27 BGH-Urteile zur Tätigkeitsschadenklausel verarbeitet, die das Thema veranschaulichen. Die Tätigkeiten der Haftpflichtversicherer unterscheiden sich am Markt in vielen Punkten. Deshalb ist es gerade im Privatkundengeschäft unerlässlich, die Grundstrukturen dieser Sparte zu kennen. Für die Aus- und Weiterbildung erweist sich die von Heimbücher dargestellte Fülle des Stoffes einmal mehr als Fundgrube.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.