0

Soziale Stadtpolitik

Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung

Erschienen am 01.04.2007, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899426229
Sprache: Deutsch
Umfang: 406

Beschreibung

Seit den späten 1980er Jahren hat sich in Europa ein Planungsansatz etabliert, der mit quartiersbezogenen Strategien versucht, der sozialräumlichen Segregation in den Großstädten entgegenzuwirken. Die Studie rekonstruiert die Entwicklung dieser Politik von frühen Diskursen bis hin zu politischen Beschlüssen und der Umsetzung in Förderprogrammen und Projekten. Sie zeigt, wie es im Politikprozess zu der jeweiligen Kopplung von Problemdeutung und Instrumentierung kam. Als Beispiele werden die EU-Gemeinschaftsinitiativen URBAN I und II, das Bund-Länder-Programm 'Soziale Stadt' und die 'Sozialorientierte Stadtentwicklung' in Berlin betrachtet.

Autorenportrait

Simon Güntner (Prof. Dr.) leitet den Forschungsbereich Soziologie an der TU Wien und forscht zu den Themen Migration, Armut und Stadtentwicklung.

Weitere Artikel vom Autor "Güntner, Simon"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.