0

Vom Spielzeugmacher zum Kunsthandwerker

Die Werkstatt Leichsenring aus Seiffen im Erzgebirge

Erschienen am 01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898769488
Sprache: Deutsch
Umfang: 187
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Familienwerkstatt Leichsenring kann auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken. Maßstab der Arbeit waren immer höchste Qualität und enge Verbundenheit mit der erzgebirgischen Tradition. Mit Emil Leichsenring begann die Spielzeugfertigung, sein Sohn Erich erwirkte den Übergang zum Kunsthandwerker und schuf eine Vielzahl figürlicher Darstellungen. Besonders bekannt sind seine Osterhasen, der Blumenmarkt und die ersten Mettengänger. Günter Leichsenring profilierte sich durch moderne und zugleich traditionelle Holzgestaltungen wie Blumenkugeln, blumentragende Figuren und große Reiter. Seine Tochter Gitta führt die Tradition fort und beeindruckte durch ihr Meisterstück, ein üppiges Blumenarrangement. Das Buch gibt einen Überblick über das vielseitige Schaffen durch Generationen und zeichnet zudem die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Seiffener Handwerker auf.

Weitere Artikel vom Autor "Michalke, Ursula"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.