0

Kleines Harz-ABC

Erschienen am 01.09.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898764186
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Einband: Gebunden

Beschreibung

Als nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands und sagenumwobene Landschaft übt der Harz seit Jahrhunderten eine fast magische Anziehungskraft aus. Schon Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine und Hans Christian Andersen verewigten ihre Harzreisen literarisch, und noch heute kann der Wanderer auf dem Goethe-Weg und dem Heine-Weg den Spuren der großen Dichter folgen. Viele der Naturschönheiten, die damals die Bewunderung der Reisenden auf sich zogen, genießen heute im Nationalpark Harz besonderen Schutz. Im Sommer ein Wanderparadies, ist der Harz im Winter bei Skiläufern und Rodlern beliebt. Ein absolutes Muss ist natürlich der Brocken, den man zu Fuß erwandern oder mit der Schmalspurbahn erfahren kann, außerdem die Höhlen, die man an verschiedenen Orten im Harz findet, und die alten Bergwerke. Im und um den Harz findet der Reisende darüber hinaus sehenswerte Orte wie die Kaiserstadt Goslar, die sich mit dem Titel Weltkulturerbe schmückt, Herzberg mit seinem Welfenschloss, Bad Harzburg, Wernigerode, Quedlinburg, Altenau, die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee mit seiner Stabkirche. Dieter Brumm führt zu den interessantesten Orten und Sehenswürdigkeiten und erläutert Harz-Typisches: von Baumannshöhle über Luchs-Gehege und Nationalpark, vom Harzer Höhenvieh bis zum Harzer Roller. Der Fotograf Günter Pump hat diese faszinierende Region in beeindruckenden Fotos eingefangen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.