0

Das Radolfzeller Spitzweg-Kabinett

Stadtmuseum Radolfzell

Radolfzell, Stadtmuseum /
Erschienen am 01.12.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898703208
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Während manche Künstler, die sich zu ihrer Zeit einer weitaus größeren Anerkennung und Bekanntheit als Carl Spitzweg erfreuten, inzwischen weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind, hat sich die Beliebtheit des Münchner Biedermeier-Malers (1808 bis 1885) kontinuierlich entwickelt und hält auch heute, weit mehr als ein Jahrhundert nach seinem Tod, ungebrochen an. Der populäre Künstler wird weltweit über alle Maßen geschätzt, in seine Ausstellungen strömen die Besucher in Scharen, und nach wie vor erzielen seine Werke auf Kunstauktionen Höchstpreise. Dass Spitzweg zum Gemäldebestand der wichtigsten nationalen und vieler internationaler Museen gehört, unterstreicht darüber hinaus die Bedeutung des Künstlers eindrucksvoll. Die im Spitzweg-Kabinett des Stadtmuseums Radolfzell präsentierte Sammlung enthält Werke aus der gesamten Schaffensperiode des Meisters und zeigt die - zuweilen unterschätzte - Vielseitigkeit und Verschiedenartigkeit seines uvres, das über die bekannte Genrebildmalerei einer liebevoll demaskierenden Schilderung der vermeintlich kleinbürgerlichen Biedermeier-Idylle weit hinaus geht. Die Palette der Sammlung reicht unter anderem von der vermutlich frühesten erhaltenen Zeichnung Spitzwegs, einer Apotheken-Labor-Szene in Erding, über eine schon in der Frühzeit entstandene, atmosphärisch beeindruckende Schilderung eines Tagesanbruchs im Karwendel, über Mönchs- und Eremitenszenen bis hin zu den meisterlichen Ölbildern "Mädchen im Gebirge", dem bekannten "Käfersammler" sowie einer kürzlich erworbenen und wohl bis dato noch nicht öffentlich ausgestellten Schilderung einer durch die Wüste ziehenden Karawane.

Weitere Artikel vom Autor "Batz, Karl"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.